Zum Inhalt springen

📲 Digitale Kassenbons: Warum sie die Zukunft sind – und wie du sie richtig einsetzt

25. Juli 2025 durch
📲 Digitale Kassenbons: Warum sie die Zukunft sind – und wie du sie richtig einsetzt
Cora Czekalla
| Noch keine Kommentare

In der Gastronomie zählt jede Sekunde – und oft auch jedes Blatt Papier. Seit der Belegausgabepflicht (2020) sind Gastronomen gesetzlich verpflichtet, jedem Gast einen Kassenbon auszustellen. Doch das heißt nicht, dass es ein Zettel sein muss. Digitale Kassenbons sind längst eine umweltfreundliche, rechtssichere und moderne Alternative.


✅ Was ist ein digitaler Kassenbon?


Ein digitaler Kassenbon ist der elektronische Beleg deiner Transaktion – meist als PDF, QR-Code oder Link per E-Mail. Der Bon wird nicht mehr ausgedruckt, sondern digital zur Verfügung gestellt.


🌿 Warum digitale Kassenbons sinnvoll sind


♻️ 1. Umweltfreundlich

  • Kein Thermopapier = weniger Müll
  • Kein Nachkaufen von Bonrollen
  • Nachhaltiges Image für dein Lokal



⚖️ 2. Rechtssicher

  • Digitale Bons erfüllen die Belegausgabepflicht (laut Kassensicherungsverordnung)
  • Speicherung und Archivierung gesetzeskonform (z. B. mit TSE-Anbindung)
  • Kunden können ihre Bons jederzeit einsehen



💡 3. Kundenfreundlich

  • Gäste können Bons einfach digital speichern oder weiterleiten
  • Besonders praktisch für Geschäftsreisende & Stammgäste
  • Keine Bon-Reste mehr in der Brieftasche


🛡️ Was ist mit der DSGVO?


Wichtig: Wenn du digitale Bons per E-Mail oder Kundenkonto versendest, muss eine Zustimmung zur Datennutzung vorliegen.

QR-Codes oder Downloads direkt am Terminal gelten als datenschutzfreundlicher.


Tipp: Integriere eine Einverständniserklärung beim Anlegen von Kundenprofilen.


💬 Häufige Fragen


Was ist, wenn der Gast trotzdem einen Ausdruck will?

→ Kein Problem. Du kannst jederzeit manuell einen Bon ausdrucken – auch wenn die digitale Option aktiv ist.


Brauche ich eine spezielle Hardware?

→ Nein, digitale Kassenbons funktionieren auf allen Geräten, die Gastronovi unterstützt – egal ob Tablet, PC oder Kassenterminal.


Wie lange müssen digitale Bons gespeichert werden?

→ Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt 10 Jahre (z. B. als PDF, mit TSE-Zeichen).


👉 Dein nächster Schritt:


Aktivier jetzt digitale Kassenbons in deinem Gastronovi-System

– und spare Papier, Zeit und Geld.

Wenn du Hilfe bei der Einrichtung brauchst: Wir sind für dich da.


📞 Support kontaktieren

📲 Digitale Kassenbons: Warum sie die Zukunft sind – und wie du sie richtig einsetzt
Cora Czekalla 25. Juli 2025
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen